- Flugplatz mit Landebahn und großen Hangargebäuden
- Historische Kasernenanlage aus den 1930er Jahren
- Entwicklungspotenzial
- Großzügiger Freiraum als Teil des Grünzugs vom Sandtorfer Bruch und zur Friesenheimer Insel
- Frischluftzufuhr für Mannheims Stadtgebiet
- Arrondierende gewerbliche Nutzung in Zuordnung zur A6
- Ergänzendes Wohnangebot am Rand der Blumenau
Die Mannheimer Konversionsflächen Coleman Barracks

Besonderheiten
Stand der Verfahren
- Städtebauliche Strukturplanung
- Historische Altlastenerkundung
- Vorratsbeschluss in 2012 für vorbereitende Untersuchung für städtebauliche Sanierungsmaßnahme vorgesehen
Stärken und Potentiale
- Lage am Sandtorfer Bruch, einem ehemaligen Rheinarm
- Bezug zur offenen Landschaft der Rheinaue
- Wertvolle Biotope im nördlichen Bereich
- Kaltluftentstehung und Frischluftzufuhr
- Sehr gute Anbindung an die A6
- Gute Wahrnehmbarkeit von der A6
- Interessanter Gebäudebestand aus den 1930er Jahren mit großer Sporthalle
- Blick zum Odenwald
Schwächen und Restriktionen
- Lärmeintrag von der A6
- Trennwirkung der A6
- Keine Nahversorgungsmöglichkeiten und soziale Infrastrukturin fußläufiger Entfernung
- Gebäudebestand in großen Teilen nicht zukunftsfähig
- Militärgefängnis
- Großflächige Versiegelung
- Geringer Baumbestand, hoher Aufwand für Ordnungsmaßnahmen wie Entsiegelung und Altlasten