- Kasernenanlage im Norden mit parkartigem Freiraum und erhaltenswertem Baumbestand
- Ökologisch wertvolles Feuchtbiotop im Süden
Mannheimer Konversionsflächen Taylor Barracks

Besonderheiten
Entwicklungs- potential
- Breites Nutzungsspektrum von größeren Unternehmen bis zu mittelständischen Betrieben mit kleinteiliger Erschließung
- Gewerbe- und Dienstleistungsstandort mit campusartiger Nutzung und Gestaltung im Norden
- Nachnutzung der historischen Gebäude durch Start-up-Unternehmen aus der Kreativwirtschaft, Kunst- und Arbeitshöfe etc.
- Städtebauliche Akzentuierung der Stadteingangssituation im Rahmen Neugestaltung Stadteingang Nordost
Stand der Verfahren
- Städtebauliche Strukturplanung
- Historische Altlastenerkundung
- Vorbereitende Untersuchung (§ 141 BauGB) für städtebauliche Sanierungsmaßnahme in 2012
Stärken und Potentiale
- Gute Anbindung an das übergeordnete Straßennetz A6 und B38
- Lage an einer der wichtigsten Stadteinfahrtsstraßen
- Flexible Nutzungsmöglichkeiten durch robuste Grundstruktur und vielfältige Erschließungsmöglichkeiten
- Teilweise nutzbarer Gebäudebestand aus den 1930er Jahren in parkartiger Umgebung
- Hohe Freiraumqualitäten im Gebiet
- Nähe zum Einkaufszentrum an der Spreewaldallee und zum Rhein-Neckar-Zentrum
- Lage am Käfertaler Wald mit vielfältigen Naherholungsmöglichkeiten
Schwächen und Restriktionen
- Lärmeintrag von der B38
- Erschließung
- Gebäudebestand
- Aufwand für Ordnungsmaßnahmen, Entsiegelung, ggf. Altlasten