Auf einigen Seiten müssen wir Ihnen einen wichtigen Hinweis geben, bevor wir sie Ihnen vollständig anzeigen können. Das Cookie speichert, dass Sie einen solchen Hinweis gesehen und bestätigt haben, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Speichern gegeben haben.
Übersicht: Zustimmungspflichtige Cookies unter der Bankdomain
Matomo
Personalisierung
-(Zahl) (Speicherdauer: 90 Tage)
_internetneu... (Speicherdauer: unbegrenzt)
Das Cookie wird gesetzt, wenn Sie in unserem Internetangebot die Anwendung "Checkliste" verwenden. Damit die Werte, die Sie darin angeben, nach Ihrem Besuch bei uns nicht verloren gehen, speichern wir sie in diesem Cookie.
Marketing
wc.trg (Speicherdauer: unbegrenzt)
Das Cookie speichert Angaben über Sie (zum Beispiel, welche Inhalte Sie in unserem Internetangebot betrachtet haben), um Ihnen passende Informationen anzeigen zu können. Wichtig: Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!
Statistik
pk_ bzw. _pk (Speicherdauer: 1 Jahr)
Cookies, die mit "pk_" oder "_pk" beginnen, werden von der Software Matomo (vormals Piwik) verwendet. Matomo dient dazu, den Erfolg unserer Internetseiten zu messen, indem zum Beispiel Seitenaufrufe und Besuchsvorgänge gezählt werden. Die mit den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server innerhalb der EU gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei vor ihrer Speicherung anonymisiert, sodass kein Rückschluss mehr auf den einzelnen Nutzer möglich ist. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt dabei nicht.
com.adobe.reactor.data ElementCookiesMigrated (Speicherdauer: unbegrenzt)
Zur Optimierung der Auslieferung von Statistiklösungen verwenden wir die Software Launch von Adobe. Diese Software hat vor Kurzem den Vorgänger Dynamic Tag Manager desselben Anbieters abgelöst. Um den Datenaustausch zwischen der aktuellen Version und der Vorgängerversion sicherzustellen, wird dieses Cookie gesetzt.
DT..., dt..., rx... (Speicherdauer: 2 Jahre)
Cookies, deren Namen mit "DT", "dt" oder "rx" beginnen, werden für statistische Zwecke verwendet, um den Erfolg unserer Internetseiten zu messen, indem zum Beispiel Seitenaufrufe und Besuchsvorgänge gezählt werden. Eine Ausnahme bildet das Cookie "dtSa", bei dem es sich um ein funktionales Cookie handelt. Es wird benötigt, um unsere Webserver zuverlässig überwachen zu können.
Stand: Februar 2021
etracker
Funktionale
Name |
Zweck | Speicherdauer | Art |
et_oi_v2 | Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet. | "no" - 50 Jahre "yes" - 480 Tage |
First-Party, Local Storage |
et_allow_cookies | Bei Verwendung von data-block-cookies wird dieses Cookie durch den API Call _etracker.enableCookies() auf "1" gesetzt, um anzuzeigen, dass etracker Cookies setzen darf. Das Cookie wird gelöscht, wenn _etracker.disableCookies() aufgerufen wird. | "1" - 480 Tage | First-Party, Local Storage |
et_oip | Bei Verwendung von Signalize: Opt-In Cookie für "Signalize". Wählt der Kunde "nein", wird das Cookie mit dem Wert "no" und einer Laufzeit von 30 Tagen gesetzt. Wählt der Kunde "x" oder drückt die ESC-Taste (keine Entscheidung), wird das Cookie mit dem Wert "no" für die Gültigkeit von 1 Tag gesetzt. Lehnt der Kunde den nativen Browserdialog ab, wird der Wert "denied" für 30 Tage gesetzt. Stimmt der Kunde zu, wird das Cookie mit dem Wert "yes" für 30 Tage gesetzt. Die Werte werden anhand der Browsereinstellungen aktualisiert, wenn der Kunde die Seite erneut besucht. Stimmt der Kunde dem Wallet-Opt-In zu, dann wird das Cookie mit "yes" für 480 Tage gesetzt. Trifft der Kunde keine Entscheidung, wird das Cookie mit dem Wert "undefined" und einer Laufzeit von 0 Tagen gesetzt. |
"no" - 30 Tage "no" (Session) 1 Tag "yes" 480 Tage "yes" 30 Tage "denied" 30 Tage "undefined" 0 Tage |
First-Party, Local Storage |
cntcookie | Ausschluss von der Zählung (Liste von Account IDs). | 4 Jahre | Third-Party |
et_scroll_depth | Daten für die Scrolltiefe-Messung | Browser-Session | Session Storage |
Bei Cookie-Aktivierung gesetzte Cookies
Statistik
Name |
Zweck | Speicherdauer | Art |
_et_coid | Cookie-Erkennung | 2 Jahre bzw. konfigurierbar | First-Party, Local Storage |
isSdEnabled | Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird. | 24 Std. | First-Party |
Personalisierung
Name |
Zweck | Speicherdauer | Art |
BT_sdc | Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden. Im cookieless Modus enthält dieses Cookie nur die Informationen, die benötigt werden, damit eine ausgespielte Smart Message nur einmal pro Session ausgespielt wird. |
Dauer der Sitzung | First-Party |
BT_pdc | Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung. | 1 Jahr | First-Party |
BT_ecl | Enthält eine Liste von Projekt IDs, für die der Besucher ausgeschlossen ist. Dieser Cookie wird vom Webservice gesetzt, wenn der Client konfiguriert hat, dass nicht alle Besucher einem Test, sondern nur einem bestimmten Bruchteil zugeordnet sind. | 30 Tage | First-Party |
Usercentrics Consent Management Platform
Funktional
Beschreibung des Services
Dies ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des Einwilligungsmanagements eingesetzt.
Verarbeitendes Unternehmen
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
- Einwilligungsspeicherung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Local Storage
- Pixel
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Referrer URL
- User Agent
- Benutzereinstellungen
- Consent ID
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungstyp
- Template-Version
- Banner-Sprache
- IP-Adresse
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
- Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
- Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
Usercentrics GmbH
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://usercentrics.com/privacy-policy/
Stand: 26. Januar 2023