- Transparenz
- Mitbestimmung
- Dividende und Vorteile
- NEU: Jetzt bis zu 100 Anteile* zeichnen.
Mitglied werden
Vom genossenschaftlichen Geschäftsmodell profitieren
Mit der Zeichnung eines Geschäftsanteiles in Höhe von 50 Euro werden Sie Mitglied Ihrer VR Bank Rhein-Neckar eG und profitieren von vielen Vorteilen.
Pro Geschäftsanteil nehmen Sie über die jährlich ausgeschüttete Dividende direkt am Geschäftserfolg teil. Für das letzte Jahr wurden 3 % Dividende ausgeschüttet.
NEU: Sie können sich als Mitglied ab sofort mit bis zu max. 100 Anteilen* beteiligen. Mit möglichen 100 Geschäftsanteilen legen Sie bis zu 5.000 Euro an.
*Vorraussetzung für die Aufstockung auf 4 bis zu 100 Anteile ist ein gebührenpflichtiges Girokonto oder ein VR-Primagiro-Konto bei der VR Bank Rhein-Neckar eG.
Beitrittserklärungen von Neukunden zum Zwecke der ausschließlichen Nutzung der Mitgliedschaft müssen wir leider ablehnen.
Mitwissen
Informationen und Transparenz
Auf der jährlichen Vertreterversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer VR Bank Rhein-Neckar eG. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre VR Bank Rhein-Neckar eG wenden oder sich im Geschäftsbericht über die Geschäftszahlen und Planungen informieren.
Mitbestimmen
Ihr Stimmrecht
Sie entscheiden mit, wo es langgeht. Als Mitglied und Anteilseigner haben Sie ein Stimmrecht bei der Generalversammlung oder bei der Vertreterwahl. Auf der Vertreterversammlung wird zum Beispiel der Jahresabschluss genehmigt, über die Verwendung des Gewinns entschieden und die Besetzung der Kontrollgremien bestimmt. Dabei gilt: ein Mitglied, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen.
Mitverdienen
Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus
Als Mitglied sind Sie am wirtschaftlichen Erfolg Ihrer VR Bank Rhein-Neckar eG beteiligt. Denn in der Regel erhalten Bankteilhaber einmal jährlich eine Dividende. Außerdem profitieren Sie von exklusiven Mitgliedervorteilen.

Häufige Fragen zum Thema "Mitglied werden"
Wer Mitglied werden kann, ist in der Satzung geregelt. In der Regel können natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften Mitglied werden.
Beitrittserklärungen von Neukunden zum Zwecke der ausschließlichen Nutzung der Mitgliedschaft müssen wir leider ablehnen.
Die Höhe der Dividende hängt vom Beschluss der Vertreterversammlung und davon ab, ob ein Jahresüberschuss erzielt wurde.
In der Regel findet einmal im Jahr eine Vertreterversammlung statt. Einen Zwang zur Stimmabgabe gibt es natürlich nicht.
Die Höhe der letzten Dividende veröffentlichen wir in unserem jährlichen Geschäftsbericht.
Wir fördern die Region und die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie in sozialen Bereichen.
Die Mitglieder gestalten die Geschäftspolitik der VR Bank Rhein-Neckar eG entscheidend mit. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen der Mitglieder – durch den letzten Vertreterversammlungsbericht Ihrer VR Bank Rhein-Neckar eG.
Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft zum Ende eines Geschäftsjahres zu kündigen. Das ist in unserer Satzung genau geregelt. Den eingezahlten Wert der Geschäftsanteile erhalten Sie nach der nächsten Mitgliederversammlung auf Ihr Girokonto gutgeschrieben.