Das Konto, das mehr kann
Ob Sie nur online unterwegs sind, gemeinsam Ihre Finanzen verwalten wollen oder alle Leistungen inklusive möchten: Wir haben das Girokonto, das zu Ihnen passt.
Wie funktioniert eine Kreditkarte? Was muss ich beachten bei einer Kreditkarte? Welche Arten einer Kreditkarte gibt es?
Die Kreditkarte ist ein praktischer Begleiter auf Reisen, in Restaurant oder beim Einkauf. Die Kreditkarte ist unabhängig von Bargeld, und überall auf der Welt willkommen.
Mit einer Kreditkarte können Sie weltweit und online Waren oder Dienstleistungen bezahlen. Ihre Kreditkartennummer identifiziert Ihr Konto eindeutig. Der Name „Kreditkarte“ kommt von der Funktion, dass Sie durch die Nutzung einen Kredit erhalten. So haben Sie innerhalb Ihres Kreditrahmens bis zur Abrechnung mehr finanziellen Spielraum. Je nach Karte können auch zusätzliche Leistungen und Versicherungen dazugehören.
Der Inhaber der Karte hat immer einen kurzfristigen Kredit, daher kommt der Name Kreditkarte. Im In- und Ausland können Sie mit einer Kreditkarte Waren oder Dienstleistungen bezahlen
Kreditkarten unterscheiden sich hauptsächlich in der Art der Abrechnung. Wir bieten 2 Arten von KReditkarten an.
Charge Card:
Die Charge Card ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Kreditkarte. Einmal im Monat erhalten Sie eine Übersicht über alle Käufe, die Sie damit getätigt haben. Der Gesamtbetrag wird normalerweise automatisch von Ihrem Konto abgebucht. Mit der Charge Card kaufen Sie Waren oder Dienstleistungen und zahlen das Geld später zurück, ähnlich wie bei einem Zahlungsaufschub. Die Bank gewährt Ihnen für kurze Zeit ein zinsloses Darlehen. Es gibt einen monatlichen Kreditrahmen, der verhindern soll, dass Sie sich verschulden. Bei einigen Karten können Sie diesen Rahmen erhöhen, indem Sie Geld auf Ihr Kreditkartenkonto einzahlen, was ein positives Guthaben schafft.
Prepaid-Karte:
Mit einer Prepaid-Kreditkarte müssen Sie zuerst Geld aufladen, bevor Sie damit in Geschäften oder online bezahlen können. Sie ist keine klassische Kreditkarte, da es kein zinsloses Darlehen gibt. Nach dem Aufladen bietet sie jedoch die gleichen Vorteile wie andere Kreditkarten, zum Beispiel weltweite Akzeptanz. Diese Karte ist besonders interessant für Schülerinnen, Schüler und Studierende, da sie ohne Einkommen und ohne Schufa-Abfrage genutzt werden kann. Eine Prepaid-Karte ist ideal für alle, die ihr Budget im Blick behalten und die Kosten kontrollieren möchten.
Bei der Wahl Ihrer Kreditkarte sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Banken bieten Karten von Firmen wie Visa und Mastercard an, die weltweit für Kreditkartenzahlungen sorgen. Diese Firmen geben selbst keine Karten aus. Es gibt Visa- und Mastercard-Karten in verschiedenen Varianten. Die Kreditkarten beider Anbieter sind sehr verbreitet und akzeptiert und unterscheiden sich in der Regel nur minimal. Die Entscheidung hängt davon ab, welche zusätzlichen Leistungen Sie benötigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl der passenden Kreditkarte.
Von der aufladbaren Kreditkarte BasicCard bis zur GoldCard mit exklusiven Zusatzleistungen – wir bieten die passende Lösung für jeden Bedarf.
Mit unserem Kontofinder finden Sie mit nur wenigen Klicks heraus, welches unserer drei Girokonto Modelle am besten zu Ihnen passt.
Ihr Geschäftskonto mit dem Plus an Leistung. Unser Geschäftskonto ProfiGiro macht Ihr Banking in Zukunft noch einfacher.
Hier finden Sie alle Services zum Girokonto sowie viele Antworten auf Fragen rund ums Konto, Karten und Bezahlen.