Login

ProfiGiro: Ihr Geschäftskonto mit dem Plus an Vorteilen

Unser Geschäftskonto ProfiGiro macht Ihr Banking in Zukunft noch einfacher. Mit unseren vier flexiblen Geschäftskonten bieten wir für jeden Bedarf das richtige Modell.

Vom Grundmodell ProfiGiro für kleinere Unternehmen mit wenigen monatlichen Buchungen bis hin zum Premium-Modell ProfiGiroPremium+, das speziell auf die Anforderungen von Großunternehmen mit sehr hohen Transaktionsaufkommen abgestimmt ist. Bei uns finden Sie das passende Konto.

Profitieren Sie von unserem Plus an Vorteilen

  • Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner immer gut beraten - sei es bei Ihnen vor Ort, digital oder in einer unserer Filialen.
  • Schnelle Unterstützung bei der Abwicklung Ihrer alltäglichen Bankgeschäfte durch unseren Firmenkundenservice.
  • Effizienter und sicherer Zahlungsverkehr mittels Banking-Software und unserem OnlineBanking.
  • Umfassendes Leistungsangebot durch unsere starken Partner in der Genossenschafltichen FinanzGruppe.

Für jeden das passende Geschäftskonto

Vier Modelle für mehr Einfachheit, mehr Flexibilität, mehr Service

Vom kleinen Betrieb bis zum Großunternehmen, von wenigen Transaktionen bis sehr hohem Buchungsaufkommen, vom Grundmodell bis zum Premium-Angebot: Bei uns finden Sie genau das Geschäftskonto, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

ProfiGiro
Unser günstiges Grundmodell für kleinere Unternehmen.
ProfiGiro+
Für kleine und mittlere Unternehmen mit steigendem Buchungsaufkommen.
ProfiGiroExtra+
Für mittelgroße Unternehmen mit hohem Buchungsaufkommen, die ihren Zahlungsverkehr hauptsächlich digital abwickeln.
ProfiGiroPremium+
Speziell für Großunternehmen mit sehr hohem Buchungsaufkommen, das besonders attraktive Rabatte bietet.
Mann schaut konzentriert ins Laptop

Finden Sie jetzt Ihr passendes Geschäftskonto

Haben Sie ein kleines bis mittelgroßes Unternehmen mit eher wenigen Transaktionen, ist unser günstiges Grundmodell ProfiGiro oder ProfiGiro+ die richtige Wahl. Bei größeren Unternehmen mit höherem Buchungsaufkommen können sich schon die Varianten ProfiGiro Extra+ oder ProfiGiro Premium+ lohnen. Nutzen Sie unseren Kontofinder und finden Sie in wenigen Klicks heraus, welches der vier Modelle optimal zu Ihren Anforderungen passt. Geben Sie außerdem an, wie viele girocards Sie benötigen und wählen Sie die passende Firmenkreditkarte aus.

Zum Kontofinder

Unsere vier Kontomodelle im Vergleich

 ProfiGiroProfiGiro+ProfiGiroExtra+ProfiGiroPremium+
Kontoführungpro Monat8,90 Euro24,90 Euro49,90 Euro99,90 Euro
Einreichungen1Online-Überweisung, inkl. Echtzeitüberweisung0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
Buchungs-
posten*
0,03 Euro
Arbeits-
posten*
 Beleghafte Überweisung3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro
 Online-Lastschrift0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
Buchungs-
posten*
0,03 Euro
Arbeits-
posten*
 Beleghafte Lastschrift3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro
Buchungen1Belegloser Lastschrifteinzug0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
 Beleglose Gutschrift0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
 Umbuchung0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
am Kartenterminalje Terminalbuchung0,04 Euro0,03 Euro0,02 Euro0,02 Euro
BargeldEin-/Auszahlungen am Geldautomaten0,50 Euro0,25 Euro0,12 Euro0,10 Euro
 Ein-/Auszahlungen an unseren Kassen3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro3,00 Euro
KontoauszugDigitaler Kontoauszug
10 Jahre sicher im digitalen Postfach Ihres OnlineBankings
inklusiveinklusiveinklusiveinklusive
 Ausdruck am SB-Gerät1x im Monat inklusive
1,50 Euro ab dem 2. Auszug
1x im Monat inklusive
1,50 Euro ab dem 2. Auszug
1x im Monat inklusive
1,50 Euro ab dem 2. Auszug
1x im Monat inklusive
1,50 Euro ab dem 2. Auszug
Kontokarte2girocard Debit Mastercard®9,90 Euro pro Jahr9,90 Euro pro Jahr9,90 Euro pro Jahr9,90 Euro pro Jahr

Konditionen bei Inanspruchnahme einer Kontoüberziehung

Der Sollzinssatz bei einer Kontoüberziehung orientiert sich an der Veränderung des  durchschnittlichen 3-Monats-Euribor plus einem Aufschlag von 9,00 Prozentpunkten. Eine quartwalsweise Überprüfung sorgt dafür, dass bei einer Veränderung um mindestens 0,2 Prozentpunkte des Refernzzinssatzes, eine entpsrechnede Anpassung stattfindet.

* Buchungsposten (Buchungsp.) sind Kosten, die für einen Buchungsvorgang auf einem Konto anfallen. Dem Buchungsvorgang liegt ein Geschäftsvorgang zugrunde, der im OnlineBanking durchgeführt wurde. Arbeitsposten (Arbeitsp.) sind die im Buchungsposten enthaltene Einzelpositionen, z.B. bei Sammelüberweisungen.

¹ Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berechtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht berechnet.

² Bei unterjähriger Kündigung wird die Jahresgebühr zeitanteilig zurückerstattet


In wenigen Schritten zu Ihrem neuen Geschäftskonto

Für viele Rechtsformen bieten wir an, das ProfGiro Firmenkonto komplett digital zu eröffnen. 

  1. Wählen Sie in der Übersicht das passende Modell und beantragen Sie bequem online Ihr Geschäftskonto.
  2. Nach einem kurzen digitalen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner wird Ihr Konto dann unkompliziert eröffnet.

Ihr + an Services

Eine professionelle und zuverlässige Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist grundlegend für Ihren geschäftlichen Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Sie und Ihr Unternehmen:

    • Persönlicher Ansprechpartner:
      Ein persönlicher Firmenkundenberater steht Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite wenn es um Ihre Finanzen geht. 
    • Schneller Support:
      Unser Firmenkundenservice ist nur ein Anruf entfernt und unterstützt Sie rund um den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens von montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr.
    • Spezielle Modelle:
      Auch für spezifische Anforderungen, wie die von Ärzten, Start-Ups oder Hausverwaltern, bieten wir die passende Lösung.
    • Sicheres Banking:
      Effizienter und sicherer Zahlungsverkehr mittels Banking-Software und unseres OnlineBankings
    • Durchdachtes Cash Management:
      Professionelles Steuern aller Konten und Zahlungsströme.
    • Verschiedene Zahlungssysteme:
      Mehr Umsatz durch sichere und bargeldlose Bezahlverfahren.
    • Auch im Ausland gut im Geschäft:
      Weltweites Netzwerk mit kompetenter Fachberatung für Ihr Auslandsgeschäft.

    Mit uns haben Sie einfach gute Karten

    Mann bezahlt im Cafe mit dem Handy bzw Kreditkarte

    Unsere girocard

    Unsere girocard Debit Mastercard® ist die vielseitige Debitkarte inklusive Kreditkartenfunktionen. Bei Einkäufen weltweit oder im Internet zahlen Sie und Ihre Mitarbeiter bequem und sicher mit Ihrer girocard.

    Zur girocard
    Mann bezahlt im Cafe mit dem Handy bzw Kreditkarte

    Unsere Firmenkreditkarte

    Mit der Firmenkreditkarte bezahlen Sie und Ihre Mitarbeiter weltweit bargeldlos. Die enthaltenen Versicherungen sichern Sie auf Geschäftsreisen ab. Das transparente Reporting auf Firmen- und Mitarbeiterebene spart Ihnen Zeit und Geld.

    Zur Kreditkarte
    Drei Personen sitzen in einem Coop Workspace

    Unser Girokonto für Startups

    Die ideale Basis für Ihr Business

    Als Gründer wissen sie, wie wichtig ein gutes Fundament ist. Deshalb haben wir ein Girokonto speziell für Startups entwickelt, das alles bietet, was Sie brauchen:

    • günstige Konditionen
    • schnelle Kontoeröffnung & einfache Verwaltung 
    • Service speziell für Startups

    Konzentrieren Sie sich mit unserem Startup Girokonto voll und ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens.

    Zum Start-Up Girokonto

    FAQ zum Geschäftskonto

    Wann brauche ich ein Geschäftskonto?

    Firmen brauchen ein Geschäftskonto in erster Linie zur Abwicklung finanzieller Angelegenheiten des Betriebs. Die dürfen bei juristischen Personen nicht über ein Privatkonto abgewickelt werden. Bei Kleinunternehmerinnen und -unternehmern sieht das anders aus. Sie müssen nicht zwingend ein Geschäftskonto eröffnen. Aber auch sie profitieren von den Vorteilen des Kontos, denn berufliche und private Ausgaben lassen sich so gut voneinander trennen.

    Welches Geschäftskonto eignet sich für Gründerinnen und Gründer?

    Ihre VR Bank Rhein-Neckar eG unterstützt Sie gerne dabei, das passende Konto für Ihr Unternehmen zu finden.

    Wie bekomme ich einen Betriebsmittelkredit?

    Sie beantragen Ihren Betriebsmittelkredit direkt bei der Kontoeröffnung oder zu einem späteren Zeitpunkt. Ob wir den Kredit bewilligen, hängt unter anderem von Ihrer Bonität ab. Ihre VR Bank Rhein-Neckar eG führt dazu in der Regel ein Rating durch und prüft Ihre Unternehmensunterlagen.

    Wie kann ich außerhalb des EU- und EWR-Raums Zahlungen anweisen?
    • Bei allen Zahlungen,
       

      • die in Länder außerhalb des EWR gehen,
      • die zum Beispiel in Schweizer Franken in die Schweiz gehen,
      • die in einer anderen Währung als Euro ausgeführt werden sollen,
      • bei denen Sie weder IBAN noch BIC verwenden,
      • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen,

      unterstützen wir Sie mit entsprechenden Auslandszahlungsverkehrsangeboten – zum Beispiel dem Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr. Seit September 2013 ist die außenwirtschaftliche Meldung nur noch elektronisch direkt bei der Deutschen Bundesbank möglich. Bitte beachten Sie die bestehende Meldepflicht gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV).

    Müssen die Angaben bei Kontoeröffnung mit denen aus dem Transparenzregister übereinstimmen?

    Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Weichen Ihre Angaben ab, müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.