Login
Mann steht vor grünem Hintergrund

Unser Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz

„Wollen wir künftigen Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, müssen wir heute handeln“.

Die VR Bank Rhein-Neckar hat deshalb ihre Aktivitäten in puncto Umweltschutz für die Region in den letzten Jahren stark ausgebaut. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitenden fördern wir Umweltprojekte in der Region. Im Vordergrund steht dabei unsere eigene regionale Nachhaltigkeitsinitiative Rhein-Neckar LebensWert.

Icon Nachhaltigkeitleitsbild

Unsere Initiative

Mit unserer Nachhaltigkeitsinitiative Rhein-Neckar LebensWert möchten wir der Region etwas Lebenswertes zurückgeben. Wir engagieren uns langfrstig in nachhaltigen Projekten und leisten so unseren Beitrag zur Förderung der Metropolregion Rhein-Neckar.

Zu Rhein-Neckar LebensWert
Bild zum Webinar

Webinar: Nachhaltig Durchstarten

Unsere neue Wissensplattform 'Nachhaltig durchstarten' bietet Ihnen Informationen rund um Nachhaltigkeit im Unternehmen sowie im Alltag.

Zum Webinar
Bild

Unser betrieblicher Umweltschutz

Um im eigenen Unternehmen systematisch Treibhausgasemissionen zu reduzieren, hat die VR Bank Rhein-Neckar ein umfassendes Energie- und Klimaschutzmanagement gestartet. Mehr dazu in unserem Jahresbericht 2023.

Zu unserem Weg zur Klimaneutralität

Einblick in unser Engagement für Umwelt- und Klimaschutz

Blick auf eine der Streuobstwiesen

Unsere Streuobstwiesen

In der Metropolregion Rhein-Neckar kümmern wir uns um die wertvollen Ökosysteme auf drei Streuobstwiesen. Dabei denken wir langfristig: Die Streuobstwiesen werden von uns auf einen Zeithorizont von 50 Jahren gedacht. Bäume, die wir hier heute pflanzen, pflegen wir und ziehen sie auf. Die Wiesen befinden sich in Ludwigshafen-Oppau, in Heddesheim am Reitverein und im Bürgerpark Feudenheim in Mannheim.

Zu Rhein-Neckar LebensWert
Frau vor einem E Auto

Elektrisch unterwegs

42% unseres Fuhrparks fahren elektrisch oder als Plug-in Hybrid. Dadurch konnten im Vergleich zu 2019 bereits 20.000 Liter Benzin und Diesel gespart werden. 50 Ladestationen am Volksbankhaus und in Seckenheim unterstützen die E-Mobilität.

Viele Menschen stehen in einem großen Aufzug

Unser Weg zur Klimaneutralität

Auch durch einen sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen tragen wir zu mehr Nachhaltigkeit bei. Unter anderem reduzieren wir unseren Papierverbrauch, produzieren unseren eigenen Strom oder setzen auf mehr E-Mobilität. Mehr dazu in unserem Jahresbericht 2023.

Zum Jahresbericht
Falke vor Kindern

Die Welt der Vögel im Fokus

Bei zahlreichen Aktionen zur Umweltbildung auf unseren Streuobstwiesen erlebten bereits die Kleinsten, wie wichtig das biologische Gleichgewicht zwischen Pflanzen, Insekten und Vögeln für eine intakte Natur ist.

Zu Rhein-Neckar Lebenswert