Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Mit einem Klick auf das '+' gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Pressemitteilung.
Pressemitteilungen
Neues von Ihrer Bank
Lisa Hessler neue Kappenträgerin der VR Bank Rhein-Neckar eG
Eine illustre Runde von Würdenträgern trifft sich jedes Jahr in der heißen Phase der Karnevalszeit, um den Kreis der Kappenträger zu vergrößern. Vor zwei Jahren musste die Veranstaltung aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Im letzten Jahr wurde die Verleihung im Rahmen des jährlichen Sommertreffens der VR-Ehrenbänker durchgeführt. In diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder traditionell am Mittwoch vor Fasching statt.
Für ihren ausgeprägten Humor und Frohsinn wurde die Geschäftsführerin der Ludwigshafener Eulen Lisa Hessler ausgezeichnet. Das Vorstandsteam der VR Bank Rhein-Neckar Dr. Michael Düpmann, Jürgen Gärtner und Michael Mechtel setzten der Würdenträgerin die Kappe auf und überreichten ihr die Ehrenurkunde. „Als Träger der Ehren-VR-Bänker Narrenkappe genießt Lisa Hessler nun ausgesprochene Narrenfreiheit. Sie bekommen die Macht verliehen, selbst die Obrigkeit frei und ohne Angst vor Sanktionen kritisieren zu können. Bitte machen Sie davon heute Abend reichlich Gebrauch“, so Düpmann.
Die Freude über die Ehrung ist groß „Ich fühle mich sehr geehrt in den Kreis der Ehren-VR-Bänker aufgenommen zu werden und trage die Kappe mit Stolz“, so Hessler. Christoph Heller, Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt und ebenfalls Ehren-VR-Bänker, würdigte in seiner humorigen Laudatio das Engagement und die Verdienste der noch jungen Würdenträgerin für Ludwigshafen und die Metropolregion Rhein-Neckar.
Mundartdichter Paul Tremmel, seit 1998 Kappenträger, sorgte mit seinen lockeren Sprüchen für etliche Lacher in der närrischen Runde. Kabarettist Arnim Töpel brillierte mit seinen Musikeinlagen und seinem atemberaubenden Wechsel zwischen genuscheltem Dialekt und geschliffener Hochsprache.
Seit 1986 verleiht die Genossenschaftsbank die Ehrung an Persönlichkeiten, die sich um Ludwigshafen verdient gemacht haben. Zu den VR-Ehren-Bänkern zählen u.a. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Pfalzbau-Intendant Tilmann Gersch, Wolfgang van Vliet, Ernst Merkel, Dr. Peter Uebel, Anke Simon und Professor Paul Alfred Grützner.

Franziska Griebel und Leon Rinke von der VR Bank Rhein-Neckar haben heute Trainingssets mit Sicherheitswesten an vier Kindertagesstätten auf FRANKLIN übergeben. Die leuchtend gelben Westen machen Kinder auf dem Weg in die Kita, Schule oder in der Freizeit sichtbarer. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Sichtbarkeit von Fußgängern im Straßenverkehr eingeschränkt.
Kleinkinder erleben ihre Umwelt anders, sie haben wegen ihrer Körpergröße noch nicht den erforderlichen Überblick und sind sich vieler Gefahren im Straßenverkehr nicht bewusst. In diesem Alter sind die Kinder daher besonders gefährdet und benötigen jede Unterstützung.
„Die reflektierenden Westen mit den neongelben Signalfarben sind bei Dämmerung oder Dunkelheit bis 140 Meter sichtbar und schützen unsere Kleinen“, so Franzi Griebel. Die Community im neuen Stadtquartier ist begeistert und dankt der Genossenschaftsbank für die Sicherheitssets. Andrea Bauer, Leiterin der George-Washington-Kindertagesstätte: „Ich finde es toll, dass die Kinder auch auf diesem Wege sichtbar werden.“ Die Kleinen
fühlen sich in ihrem neuen Outfit richtig wohl und wollen die Westen gar nicht mehr ablegen.
Mehr zu VR Bank Rhein-Neckar auf FRANKLIN unter: vrbank.de/franklin
Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Gilda Stix. Die Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Neckar eG hat 2.000 Euro Reisegeld in bar gewonnen. Überglücklich nahm die Kundin die gute Nachricht von Berater Christian Mallmann entgegen. Damit kann die glückliche Gewinnerin ihre ganz individuelle Auszeit vom Alltag planen.
Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat haben Gewinnsparer 2023 unter anderem die Chance auf 100.000 Euro oder eines von 8 MINI Cooper SE Elektroautos. Zusätzlich wartet 8 mal im Monat ein Extra-Geld für Extra-Wünsche auf einen glücklichen Gewinner. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Zusatzziehungen weitere attraktive Gewinne verlost – und das ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.
Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen so im letzten Jahr 32 Mio. Euro über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Davon profitierten Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Altenhilfe und Klinik-Clowns ebenso wie Kinderschutzbund, Jugendorganisationen und Sozialstationen.
