Pressemitteilungen

Neues von Ihrer Bank

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Mit einem Klick auf das '+' gelangen Sie zur Vollversion der jeweiligen Pressemitteilung.

20.07.2023 - Preisverleihung des 3. Lesewettbewerbs

VR Bank Rhein-Neckar eG unterstützt den Lesewettbewerb mit 3.000 Euro.

Lesewettbewerbs „Hoch hinaus“ – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist

Viermal so hoch wie der Wasserturm wurde der sinnbildliche „Bücherturm“ am Ende, den die Mannheimer Schüler*innen bei der dritten Auflage von „Hoch hinaus“ erlesen haben.

Der Herausforderung, so viele Bücher zu lesen, wie der Wasserturm hoch ist, stellten sich von Februar bis Mai 2023 128 Klassen von 29 Mannheimer Grundschulen - 21 Klassen mehr als noch im letzten Jahr. Sie lasen 25.282 dicke und dünne Bücher, Comics und Zeitschriften. Die Stadtsieger der zweiten, dritten und vierten Klassen wurden am Montag, 17. Juli 2023, 10 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3,4 bekanntgegeben und geehrt.

40 zweite Klassen hatten teilgenommen. Der erste Platz ging an die 2c der Almenhofschule gefolgt von der 2a der Schillerschule und der 2d der Vogelstangschule. Bei den dritten Klassen (teilgenommen hatten 44 Klassen) landete die 3a der Käthe-Kollwitz-Schule auf dem ersten Platz, die Plätze zwei und drei belegten die Klasse 3d der Neckarschule und die 3a der Almenhofschule.

Die 4a der Seckenheimschule war die lesefreudigste Klasse aller 44 teilnehmenden vierten Klassen, es folgten die 4a der Gustav-Wiederkehr-Schule und die 4a der Freien Waldorfschule.

Die Stadtteilsieger, also die lesefreudigsten Klassen in den Stadtteilen, wurden bereits im Vorfeld in den jeweiligen Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim mit einer Urkunde und einer kleinen Überraschung ausgezeichnet.

„Hoch hinaus“ wird seit 2020 von der Stadtbibliothek Mannheim mit Unterstützung der VR Bank Rhein-Neckar für die zweiten, dritten und vierten Klassen aller Mannheimer Grundschulen organisiert. Inspiriert ist der Wettbewerb von der Aktion „Büchertürme“ der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler.

Lesewerttbewerb
Thomas Gleßner, Pressesprecher der VR Bank Rhein-Neckar eG, mit den Preisträgern der Seckenheimschule.
28.06.2023 - Gewinnsparerin freut sich über 5.000 Euro
GSV
Gewinnerin Laura Schreckenberger und Regionalmarktleiter Frank Engel
28.06.2023 - Befüllung Lebensturm

Lebensturm auf der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar in Oppau befüllt

01.06.2023 - Überraschung am Rande des Pfingstrennens

VR Bank Rhein-Neckar spendet dem Bahnradteam Rheinland-Pfalz 5.000 Euro

Spende Bahnradteam, Radsportverband Rheinland-Pfalz
v.l.n.r.: Frank Ziegler, Hermann Mühlfriedel, Dr. Michael Düpmann, Alessa-Catriona Pröpster, Luca Spiegel, Henric Hackmann und Len Sohnsmeyer
24.05.2023 - Wiedereröffnung der Filiale Seckenheim
Eröffnung Seckenheim
Vorstandsmitglieder: Michael Mechtel (l.) und Jürgen Gärtner (r.)
20.05.2023 - Nisthilfen für Wildbienen
Übergabe Nisthilfen
v.l.n.r.: Dr. Thomas Raff, Dr. Michael Düpmann, Dr. Yann Asbeck, Klaus Ladwig
28.04.2023 - Tag der Streuobstwiese
15.05.2023 - Vertreterversammlung 2023

Die VR Bank Rhein-Neckar eG erwirtschaftet dank ihres stabilen Fundaments zufriedenstellendes Ergebnis

16.02.2023 - Ehren-VR-Bänkerin
Verleihung VR-Ehrenbänkerin
v.l.n.r.: Christoph Heller, Michael Mechtel, Lisa Hessler, Dr. Michael Düpmann u. Jürgen Gärtner.
09.02.2023 - Trainingssets für Kindergarten- und Vorschulkinder auf FRANKLIN übergeben
31.01.2023 - Freudestrahlen in Neuhermsheim

Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Gilda Stix. Die Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Neckar eG hat 2.000 Euro Reisegeld in bar gewonnen. Überglücklich nahm die Kundin die gute Nachricht von Berater Christian Mallmann entgegen. Damit kann die glückliche Gewinnerin ihre ganz individuelle Auszeit vom Alltag planen.

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat haben Gewinnsparer 2023 unter anderem die Chance auf 100.000 Euro oder eines von 8 MINI Cooper SE Elektroautos. Zusätzlich wartet 8 mal im Monat ein Extra-Geld für Extra-Wünsche auf einen glücklichen Gewinner. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Zusatzziehungen weitere attraktive Gewinne verlost – und das ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.

Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen so im letzten Jahr 32 Mio. Euro über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Davon profitierten Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Altenhilfe und Klinik-Clowns ebenso wie Kinderschutzbund, Jugendorganisationen und Sozialstationen.

Gewinnsparen