Aktiva | Geschäftsjahr EUR |
Vorjahr TEUR |
|
1. | Barreserve | 328.974.367,33 | 248.547 |
3. | Forderungen an Kreditinstitute | 30.308.878,61 | 119.876 |
4. | Forderungen an Kunden | 2.925.216.867,42 | 2.650.721 |
5. |
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | 1.388.448.486,86 | 1.362.646 |
6. | Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere | 156.641.834,64 | 154.535 |
7. | Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften | 91.743.093,16 | 91.724 |
8. | Anteile an verbundenen Unternehmen | 50.564,59 | 26 |
9. | Treuhandvermögen | 13.136.667,22 | 9.528 |
11. | Immaterielle Anlagewerte | 50.344,00 | 50 |
12. | Sachanlagen | 77.223.128,47 | 77.128 |
13. | Sonstige Vermögensgegenstände | 6.544.712,42 | 5.260 |
14. | Rechnungsabgrenzungsposten | 528.216,51 | 603 |
Summe der Aktiva |
5.018.867.161,23 | 4.720.642 |
---|
Jahresabschluss
Vorschlag für die Ergebnisverwendung
Jahresbilanz zum 31.12.2021
Passiva |
Geschäftsjahr EUR |
Vorjahr TEUR |
|
1. | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 579.075.107,06 | 525.918 |
2. | Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 3.971.204.197,70 | 3.748.080 |
3. | Verbriefte Verbindlichkeiten | 5.732.128,57 | 6.326 |
4. | Treuhandverbindlichkeiten | 13.136.667,22 | 9.528 |
5. |
Sonstige Verbindlichkeiten | 2.996.727,25 | 2.830 |
6. | Rechnungsabgrenzungsposten | 132.684,91 | 132 |
7. | Rückstellungen | 50.934.909,71 | 48.240 |
11. | Fonds für allgemeine Bankrisiken | 126.200.000,00 | 118.200 |
12. | Eigenkapital |
269.454.738,81 | 261.390 |
Summe der Passiva |
5.018.867.161,23 | 4.720.642 |
---|
Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 01.01. bis 31.12.2021
Geschäftsjahr EUR |
Vorjahr TEUR |
|||
1. | Zinserträge |
66.099.386,71 | 68.298 |
|
2. | Zinsaufwendungen | 5.894.425,41 | 7.807 | |
3. | Laufende Erträge | 5.810.830,40 | 3.330 | |
4. | Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen | 770.638,05 | 816 | |
5. |
Provisionserträge | 33.833.741,82 | 30.807 | |
6. | Provisionsaufwendungen |
4.511.107,15 | 4.249 | |
8. | Sonstige betriebliche Erträge | 3.040.857,30 | 3.044 | |
10. | Allgemeine Verwaltungsaufwendungen | 59.654.859,71 | 55.971 | |
10.a |
Personalaufwand | 38.254.486,45 | 35.088 | |
10.b | Andere Verwaltungsaufwendungen | 21.400.373,26 | 20.883 | |
11. | Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen | 4.954.209,52 | 5.137 | |
12. | Sonstige betriebliche Aufwendungen | 3.715.143,79 | 3.104 | |
13. | Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft | 3.551.369,59 | 6.318 | |
14. | Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft | – | – | |
15. | Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere | – | 25 |
|
16. | Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren | 224.803,00 | – | |
19. | Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit | 27.499.142,11 | 23.683 | |
23. | Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 8.603.290,06 | 7.853 | |
24. | Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen | 190.178,59 | 175 | |
24.a | Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken | 8.000.000,00 | 5.000 | |
25. | Jahresüberschuss |
10.705.673,46 | 10.656 | |
26. | Gewinnvortrag aus dem Vorjahr | 44.573,48 | 1.282 | |
28. | Einstellungen in Ergebnisrücklagen | 3.000.000,00 | 3.000 | |
29. | Bilanzgewinn | 7.750.246,94 | 8.938 |
---|
Der Vorstand schlägt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat vor, den Jahresüberschuss von 10.705.673,46 Euro – unter Einbeziehung eines Gewinnvortrags von 44.573,48 Euro sowie nach den im Jahresabschluss mit 3.000.000,00 Euro ausgewiesenen Einstellungen in die Rücklagen (Bilanzgewinn von 7.750.246,94 Euro) – wie folgt zu verwenden:
Mannheim, 24.03.2022, VR Bank Rhein-Neckar eG
Der Vorstand:
EUR |
|
Ausschüttung Dividende | 599.873,71 |
Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen | |
a) Gesetzliche Rücklage | 3.510.000,00 |
b) Andere Ergebnisrücklagen | 3.600.000,00 |
Vortrag auf neue Rechnung | 40.373,23 |
7.750.246,94 |
---|

Anmerkung: Die nicht aufgeführten Positionen sind für uns nicht zutreffend. Rundungsdifferenzen können sich EDV-bedingt ergeben.
Name und Anschrift des zuständigen Prüfungsverbands
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V., Am Rüppurrer Schloss 40, 76199 Karlsruhe
Jahresabschluss 2021, Kurzbericht:
Den Jahresabschluss haben wir verkürzt dargestellt. Er wurde mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands e. V. versehen. Gemäß § 42 Abs. 3 unserer Satzung liegt der vollständige Jahresabschluss mit Anhang und Lagebericht eine Woche vor der Vertreterversammlung im Vorstandssekretariat der VR Bank Rhein-Neckar eG, Augustaanlage 61, 68165 Mannheim, aus. Der Jahresabschluss und der Lage bericht werden im Bundesan zeiger veröffentlicht, und die Veröffentlichung mit den entsprechenden Unterlagen wird beim Genossenschaftsregister eingereicht.
Geschlechtsneutrale Formulierung
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsneutrale Differenzierung, z. B. Mitarbeiter/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Impressum
Herausgeber: VR Bank Rhein-Neckar eG, Augustaanlage 61, 68165 Mannheim
Redaktionsleitung: Tarek Aboud, Bereichsleiter Vorstandsstab und Vertriebsmanagement
Realisierung und Gestaltung: Publik. Agentur für Kommunikation GmbH, Rheinuferstraße 9, 67061 Ludwigshafen
Bildnachweise: Alexander Grüber; VR Bank Rhein-Neckar eG