- kurz- oder langfristig Geld anlegen
- z.B. 2,25 % p.a. für 1,5 Jahre
- attraktive Anlagealternativen
Sicher und flexibel Geld anlegen
Ziele und Wünsche wie eine längere Urlaubsreise, ein neues Auto oder auch eine neue Wohnungseinrichtung sind immer mit einem höheren Geldbedarf verbunden. Geld auf einem Girokonto bringt meistens wenig Ertrag. Zur Erreichung Ihrer Sparziele benötigen Sie die richtigen Produkte. Welche Geldanlage passt zu Ihren Zielen und Wünschen? Wählen Sie aus der Vielfalt unserer Anlagemöglichkeiten, die für Sie passende.
Anlagefinder

Bei der Geldanlage spielen viele Aspekte eine Rolle. Um herauszufinden, welches Produkt am besten zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt, hilft Ihnen unser Anlagefinder.
Sparproduktvergleich
Tagesgeld | VR-Anlagekonto | VR-Sparbrief | |
---|---|---|---|
Zinsen pro Jahr | bis 74.999 Euro 0,30 % p.a. ab 75.000 Euro 0,00 % p.a. |
90 Tage 0,60 % p.a. 180 Tage 1,00 % p.a. |
1 Jahr 1,75 % p.a. 1,5 Jahre 2,25 % p.a. 2 Jahre 2,25 % p.a. 3 Jahre 2,25 % p.a. 4 Jahre 2,25 % p.a. 7 Jahre 2,25 % p.a. |
Verfügbarkeit | täglich | nach 90- oder 180-tägiger Kündigungsfrist | nach festgelegter Laufzeit |
Mindestanlagebetrag | keinen | keinen | 1.000 Euro |
Höchstanlagebetrag | keinen |
1.000.000 Euro | 5.000.000 Euro |
Laufzeit | keine | mindestens 90 oder 180 Tage | zwischen 1 und 7 Jahren |
Ihre Vorteile | freie Verfügbarkeit |
kurzfristige Verfügbarkeit | feste Zinsen für die vereinbarte Laufzeit |
Mehr Informationen | VR-Cash | VR-Anlagekonto 90 oder 180 | VR-Sparbrief |
Anlagealternativen
Die Inflationsrate ist deutlich höher als die Erträge aus Anlagen in sichere, fest verzinsliche Produkte wie Termingelder, Spareinlagen oder auch Tagesgeld. Daher wechseln immer mehr Anleger zu Anlagealternativen, um ihre Renditen zu steigern. Eine höhere Rendite und somit die Chance auf Vermögenserhalt, geht aber meistens auch mit einem höheren Risiko einher. Es kommt auf den richtigen Mix über verschiedene Anlageklassen an.
Wir unterstützen Sie gerne dabei den richtigen Anlagemix zu wählen, um die Chance auf Ihren Vermögenserhalt zu wahren.
Inflation und Kaufkraftverlust
Die Inflation ist so hoch, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Parken Sie Ihr Geld vollständig auf weniger verzinsten Geldanlagen, wird der Betrag im Laufe der Zeit immer weniger wert. In der nachfolgenden Grafik sehen Sie beispielhaft den Kaufkraftverlust bei einer Inflation von 6,90 % (Ø 2022) sowie 8,70 % (Stand Februar 2023).
Wir unterstützen Sie gerne dabei den richtigen Anlagemix zu wählen, um Ihr Vermögen bestmöglich zu schützen.
Inflationsratenbeispiele - Auswirkungen der Inflation auf Ihre Kaufkraft
Kaufkraftverlust, wenn Sie ihr Geld unverzinst auf dem Girokonto liegen lassen

Kontakt
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie direkt online Ihren Termin.